Blog
Im Blog finden Sie Wissenswertes rund um Buchhaltung, Ordnung und alles, was Sie sonst noch im Büro beschäftigt.
Buchhaltung Outsourcing: Vorteile, Möglichkeiten und Kosten
Für viele Selbstständige ist das Thema Buchhaltung Outsourcing früher oder später ein Thema. Besonders kreative Köpfe möchten sich nicht mehr als nötig mit diesem Thema
Kleingewerbe anmelden: Das müssen Sie bei der Anmeldung beachten
Sie spielen mit dem Gedanken, für Ihre selbstständige Tätigkeit ein Kleingewerbe anzumelden, wissen aber noch nicht, ob Ihr Unternehmen alle Voraussetzungen erfüllt? In diesem Artikel erfahren
Umsatzsteuerbefreiung: Für welche Unternehmer lohnt es sich?
Jedes Unternehmen ist zum Abführen der Umsatzsteuer verpflichtet. Doch es gibt auch einige Fälle der Umsatzsteuerbefreiung. Beispielsweise profitieren einige Freiberufler und Kleinunternehmer von der Mehrwertsteuerbefreiung. Auch
Vorbereitende Buchhaltung: Diese Aufgaben kommen auf Sie zu
Die vorbereitende Buchhaltung geht jedes Unternehmen an – von Soloselbstständigen und kleinen Firmen bis hin zu großen Unternehmen mit Millionen-Gewinnen. Sie müssen alle Rechnungen und sonstige Unterlagen zusammentragen und
Buchhaltung lernen: So gelingt die Buchhaltung in Eigenregie
Die Buchhaltung ermöglicht Ihnen einen Überblick über alle Geschäftsvorfälle, die Ertrags- und Vermögenssituation sowie die Liquidität Ihres Unternehmens. Daher ist es wichtig, alle Buchungen und Belege
Umsatzplanung: Wie Sie in 3 Schritten Ihre Umsatzplanung erstellen
Ob bereits am Jahresende oder zu Beginn des Jahres – eines steht dann für jedes Unternehmen an: die Umsatzplanung. Doch wie gelingt diese so, dass der Umsatz
Finanzplan erstellen: Wie Sie eine Finanzplanung erstellen
Einen Finanzplan zu erstellen, nimmt in jedem Unternehmen einen wichtigen Stellenwert ein. Speziell bei der Existenzgründung gehört es im Businessplan dazu, um eine Finanzierung von der Bank zu erhalten. Daher
Vorlage zum Rechnung schreiben: Alle Vorteile einer Rechnungsvorlage im Überblick
Rechnungen an Kunden auf Auftraggeber zu schreiben ist in jedem Unternehmen ein Muss – egal ob Großkonzern oder Kleinunternehmer. Um diese Angelegenheit einfacher zu gestalten, bieten sich
Forderungsmanagement: So fordern Sie ausstehende Zahlungen ein
Leider sehen sich Unternehmen immer wieder mit Zahlungsausfällen konfrontiert. Die eine oder andere fehlende Zahlung einzuholen, kostet Zeit und Nerven. An dieser Stelle kommt das Forderungsmanagement
Rechnungen schreiben: Wie Sie Ihre Rechnung korrekt erstellen
Rechnungen schreiben gehört zum Alltag jedes Unternehmers. Doch auch Privatpersonen müssen ab und an Rechnungen stellen. Meist werden sie einfach nur per E-Mail versendet. In
Formular erstellen in Excel: Diese Möglichkeiten bietet das Programm
Ähnlich wie in Microsoft Word, können Sie auch ein Formular in Excel erstellen. Die Vorgehensweise ist in den Tabellen ähnlich wie bei dem Textverarbeitungsprogramm. Auch
PDF-Formular erstellen: ein Überblick der Möglichkeiten
Möchten Sie ein Formular als PDF-Datei erstellen, stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten offen. Welche Software Sie wählen, hängt vor allem davon ab, welche Programme Sie regelmäßig
Schreibtisch-Organisation: 6 Ideen für mehr Ordnung auf dem Schreibtisch
Eine gute Schreibtisch-Organisation ist das A & O, wenn es um die Ordnung im Büro geht. Das gilt sowohl für den Arbeitsplatz im Großraumbüro als
Digitale Aufbewahrung: Das müssen Sie bei der digitalen Archivierung beachten
Haben Sie sich schon mal mit dem Thema digitale Aufbewahrung in Ihrem Unternehmen beschäftigt? In der heutigen Zeit sind Sie verpflichtet, Dokumente in Papierform für
Archivboxen: So nutzen Sie die Archivboxen für Ordner
Fehlt Ihnen im Regal oder Aktenschrank der Platz, um weitere Ordner zu verstauen? Dann nutzen Sie einfach Archivboxen. Diese sind auf die platzsparende Unterbringung von A4-Ordnern ausgelegt,
Platzsparende Aufbewahrung im Hängeregister: Diese 4 Hängeregistraturen sorgen für Ordnung im Papier-Chaos
Wenn es um Ordnung im Büro geht, spielt die Hängeregistratur eine wichtige Rolle. Mit dem richtigen Hängeregister-System können Sie Akten und Dokumente sehr platzsparend verstauen.
Aufbewahrung aller Ordner: So gelingt die Aufbewahrung Ihrer Aktenordner
Finden Sie manchmal nicht die Dokumente, die Sie suchen, weil sie falsch einsortiert sind? Oder müssen Sie erst ewig nach dem richtigen Ordner suchen? Dann
Ordnung im Büro: Die ultimative Checkliste für Ihr Ablagesystem
Es ist nicht immer einfach, Ordnung im Büro zu halten. Doch mit dem richtigen Ordnungssystem ist das ein Leichtes. Dann bleibt Ordnung halten im Büro
Steueränderungen 2021: Das ändert sich dieses Jahr im Steuerrecht
Wie in jedem Jahr gibt es auch 2021 Steueränderungen in Deutschland. Sowohl Arbeitnehmer als auch Familien und Rentner erwarten Steuererleichterungen – sei es in Form
Kostenoptimierung in Unternehmen: So gehen Sie Schritt für Schritt vor
Das Thema Kostenoptimierung spielt sowohl in kleinen und mittelständischen Unternehmen als auch in großen Firmen eine wichtige Rolle. Um den Gewinn zu erhöhen, suchen Unternehmen ständig nach
Aufbewahrungsfristen für Unternehmen und Privatleute: Das müssen Sie beachten
In vielen Unternehmen und Haushalten stapeln sich die Unterlagen – von Verträgen über Rechnungen bis hin zu Steuerbescheiden. Um bei all den Dokumenten den Überblick zu
Ein gut organisiertes Büro für mehr Produktivität: 3 einfache Schritte für mehr Ordnung auf dem Schreibtisch
Vor allem auf dem Schreibtisch herrscht bei vielen Menschen Chaos – sowohl auf dem privaten als auch dem Arbeitsschreibtisch. Oft stapeln sich die Papierblätter schon
Kontakt
Angela Köhler
Am Eisenacher Weg 26
99819 Krauthausen
+49 171 9443125
schreibbuero.koehler@gmx.de